Aus dem Frühmittelalter erwachsen ist die Bürgergemeinde Lommis heute eine öffentlich-rechtliche Körperschaft (analog: Politischen Gemeinden, Schul- und Kirchgemeinden).
Der Bürgergemeinde Lommis im Kanton Thurgau gehören die auf dem Gebiet der Politischen Gemeinde Lommis wohnhaften Ortsbürger und Ortsbürgerinnen an, die ein Anteilsrecht am Bürgergut besitzen.
Die Bürgergemeinde Lommis mit Ihren rund 60 stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürgern ist Besitzerin des über die Gemeindegrenze hinaus beliebten Naherholungsgebiet, dem "Bürgerwald Lommis" und der darin geschätzten "Bürgerstube", welche schon so manch fröhliche Feste und Zusammenkünfte beherbergen durfte.
Die Bürgergemeinde Lommis lebt in erster Linie durch Ihre Bürgerinnen und Bürger, deren Ahnen hier im Ort Geschichte geschrieben haben und durch all jene Personen, die hier ihre Heimat fanden und ein Teil der lokalen Geschichte sind oder sein wollen.
Die
Bürgerstube aus dem Jahr 1955 mit einem schönen Grillplatz, ca. 20
Sitzplätzen, WC und einem mit bleifrei Benzin betriebenen Stromagregat lädt zum
verweilen und gesellschaftlichen Anlässen ein. Zusätzliche Festbankgarnituren
können gemietet werden.
Der Wald ist ideal um unser geschäftiges tägliches Leben, die
Freizeitaktivitäten usw. immer auf's Neue in Einklang zu bringen. In der
Schweiz darf der Wald in der Regel frei betreten werden. Um jedoch die Tiere
und Pflanzen in ihrem Lebensraum zu schützen, sollten sich Waldbesucher
umsichtig und der Natur gegenüber respektvoll verhalten.